DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Skala

Skala: Dimensionales Rating (nach Test) - Lokation

KonstruktzuordnungLern- und Arbeitsverhalten

Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieReaktive Attributionen (offen mit dimensionalem Rating)

UrsprungÜbernommene Skala

QuelleMcAuley, Edward / Duncan, Terry E. / Russell, Daniel W.: Measuring Causal Attributions: The Revised Causal Dimensional Scale (CDSII) , In: Personality and Social Psychology Bulletin, Publ. by the Society for Personality and Social Psychology (18) S. 566-573 , Thousand Oaks, Calif.: Sage Publ. 1992 , ISBN: 0146-1672

ZitationRakoczy, K.; Buff, A.; Lipowsky, F. (2013). Dimensionales Rating (nach Test) - Lokation - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen - Fragebogenerhebung Zwischenbefragung (Pythagoras) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/1:1:0

Theoretischer Hintergrund--

ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I

Erhebungszeitraum2002 - 2003

Veröffentlichungsdatum10.03.2025

Anzahl Items2

Kennwerte der Skala

Cronbachs AlphaMittelwertStandardabweichungStichprobengröße
0.72----233

Einleitender TextBetrachte nochmals den Hauptgrund und entscheide dann, welche der beiden Aussagen pro
Zeile (eher) zutrifft.

Items der Skala

Item-FormulierungMittelwertStandardabweichungTrennschärfe
Der Hauptgrund ist etwas, das ...
... mit deiner Person zu tun hat. - ... nichts mit deiner Person zu tun hat. 3.421.560.56
... zu deiner Person gehört. - ... nicht zu deiner Person gehört. 3.611.510.56

Ausgeschlossene Items der Skala

Item-Formulierung
Der Hauptgrund ist etwas, das ...
... außerhalb deiner Person liegt. - ... innerhalb deiner Person liegt.

Antwortkategorie

WertBedeutung
1stimmt genau
2stimmt ziemlich
3stimmt eher
4stimmt eher
5stimmt ziemlich
6stimmt genau

StudiePythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen

ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Zwischenbefragung (Pythagoras)



Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation