Skala: Wahrgenommene Autonomieunterstützung
KonstruktzuordnungKognitive Aktivierung, Fachliche Unterstützung / individuelle Förderung
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieMotivationsunterstützende Unterrichtsmerkmale
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufPrenzel, Manfred; Kristen, Alexandra; Dengler, Petra; Ettle, Roland; Beer, Thomas: Selbstbestimmt motiviertes und interessiertes Lernen in der kaufmännischen Erstausbildung. - Aus: Lehr-Lern-Prozesse in der kaufmännischen Erstausbildung. Stuttgart: Steiner, Franz (1996), S. 108-127 - Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Beiheft. 13 - ISBN: 3-515-06938-0
ZitationRakoczy, K.; Buff, A.; Lipowsky, F. (2013). Wahrgenommene Autonomieunterstützung - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen - Fragebogenerhebung Abschlussbefragung (Pythagoras) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/1:10:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2002 - 2003
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.67 | -- | -- | 774 |
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Im Mathematikunterricht … | |||
...werde ich zu selbständigem Arbeiten ermuntert. | 2.83 | 0.81 | 0.43 |
...habe ich die Möglichkeit, neue Themen selbständig zu erkunden. | 2.53 | 0.81 | 0.43 |
..habe ich die Gelegenheit, mich mit interessanten Aufgaben oder Inhalten eingehender zu beschäftigen. | 2.66 | 0.82 | 0.48 |
...kann ich selber entscheiden, wie ich arbeiten will. | 2.45 | 0.82 | 0.41 |
Ausgeschlossene Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Im Mathematikunterricht … |
...wird von mir erwartet, dass alles so gemacht wird, wie wir es besprochen haben. |
...habe ich das Gefühl, stark kontrolliert zu sein. |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | stimmt gar nicht |
2 | stimmt eher nicht |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt genau |
StudiePythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Abschlussbefragung (Pythagoras)
Dateien