Skala: Lerntechniken
KonstruktzuordnungMetakognitive Lernergebnisse
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieDidaktische Merkmale
UrsprungEigenentwicklung
QuelleWaldis, Monika / Buff, Alex / Pauli, Christine / Reusser, Kurt: Skalendokumentation zur Schülerinnen und Schülerbefragung im schweizerischen Videoprojekt , Zürich: Universität, Pädagogisches Institut 2002
ZitationRakoczy, K.; Buff, A.; Lipowsky, F. (2013). Lerntechniken - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen - Fragebogenerhebung Abschlussbefragung (Pythagoras) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/1:10:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2002 - 2003
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items5
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.81 | -- | -- | 790 |
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Im Mathematikunterricht sprechen wir darüber, wie man beim Lösen von Hausaufgaben sinnvoll vorgehen kann. | 2.60 | 0.93 | 0.58 |
Im Mathematikunterricht sprechen wir darüber, wie man sich am besten auf eine Prüfung vorbereitet. | 2.50 | 0.89 | 0.66 |
Im Mathematikunterricht sprechen wir darüber, wie man sich Formeln oder Regeln gut merken (gut einprägen) kann. | 2.60 | 0.86 | 0.47 |
Im Mathematikunterricht gibt uns der Lehrer Tipps zum Lösen von Hausaufgaben. | 2.68 | 0.85 | 0.60 |
Im Mathematikunterricht gibt uns der Lehrer Tipps, wie man für eine Prüfung richtig übt. | 2.52 | 0.90 | 0.66 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | stimmt gar nicht |
2 | stimmt eher nicht |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt genau |
StudiePythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Abschlussbefragung (Pythagoras)
Dateien