Scale: Gewalt von Schüler/innen gegen Lehrer/innen
Related constructDeviantes Verhalten
Theoretical allocation in original studySchulische Partizipation
OriginFurther development
based onKrumm, Volker: Machtmißbrauch von Lehrern. Ein Tabu im Diskurs über Gewalt in der Schule , In: Journal für Schulentwicklung (3) S. 38-52 , Innsbruck, Wien, Bozen, München: Studienverlag 1999 , ISBN: 1029-2624
CitationDiedrich, M.; Abs, H. J.; Klieme, E. (2012). Gewalt von Schüler/innen gegen Lehrer/innen - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Evaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben" - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2004. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/7:12:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte
Time Period of Data Collection2004
Release date30.06.2020
Number of items3
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.73 | 1.47 | 0.55 | 3134 |
IntroductionWie häufig kommen diese Situationen an Ihrer Schule vor?
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Ein Schüler oder eine Schülerin hat ... | |||
...einen Lehrer oder eine Lehrerin ungerecht behandelt. | 1.87 | 0.64 | 0.58 |
...einen Lehrer oder eine Lehrerin gekränkt. | 1.90 | 0.69 | 0.66 |
...einen Lehrer oder eine Lehrerin körperlich bedroht. | 0.65 | 0.70 | 0.44 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
0 | nie |
1 | selten |
2 | manchmal |
3 | oft |
StudyEvaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben"