Scale: Innovationspotenzial der Schule: Individuelle Veränderungsbereitschaft
Related constructBerufliche Situation, Maßnahmen der Qualitätsentwicklung
Theoretical allocation in original studySchulische Partizipation
OriginFurther development
based onIFS [Onlinequelle, Angabe aus dem Skalenhandbuch entnommen (Download 28.02.07), ggf. nicht mehr verfügbar] ,
CitationDiedrich, M.; Abs, H. J.; Klieme, E. (2012). Innovationspotenzial der Schule: Individuelle Veränderungsbereitschaft - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Evaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben" - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2004. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/7:12:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte
Time Period of Data Collection2004
NotesDie Internetquelle, die in der Studie angegeben wurde, ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt leider nicht mehr aufrufbar.
Das Item "Für die Umsetzung der Innovationen brauche ich Entlastung
an anderer Stelle." ist eine Eigenentwicklung.
Release date30.06.2020
Number of items4
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.63 | 2.70 | 0.52 | 3176 |
IntroductionWie sehen Sie die Möglichkeiten an Ihrer Schule Innovationen einzuführen?
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Falls unsere Schule beabsichtigt, an Veränderungen auf einem oder mehreren Gebieten zu arbeiten, möchte ich gern aktiv teilnehmen. | 3.10 | 0.71 | 0.53 |
Umfassende Veränderungen an unserer Schule haben meine Unterstützung. | 3.14 | 0.67 | 0.57 |
Die Arbeit an Innovationen bedeutet eine Steigerung der Arbeitsbelastung, die nicht bewältigt werden kann. (umgepolt) | 2.40 | 0.76 | 0.47 |
Für die Umsetzung der Innovationen brauche ich Entlastung an anderer Stelle. (umgepolt) | 3.04 | 0.79 | 0.66 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | stimme nicht zu |
2 | stimme eher nicht zu |
3 | stimme eher zu |
4 | stimme zu |
StudyEvaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben"