Scale: Mitgestaltungsmöglichkeit
Related constructPartizipatives Klima
Theoretical allocation in original studySchulische Partizipation
OriginOwn development
CitationDiedrich, M.; Abs, H. J.; Klieme, E. (2012). Mitgestaltungsmöglichkeit - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Evaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben" - Fragebogenerhebung Abschlussbefragung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/7:13:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2006
NotesTheoretische Skalenbildung, aber keine empirische.
Release date30.06.2020
Number of items19
Introduction(Wenn es Mitberaten und Mitentscheiden gibt, bitte Mitentscheiden ankreuzen. Immer nur ein Kreuz)
Items
| Item text |
|---|
| Haben Schülerinnen und Schüler an eurer Schule die Möglichkeit, in den folgenden Bereichen mitzubestimmen? |
| AGs, Schulmannschaften |
| Auswahl von Schulbüchern |
| Gestaltung der Klassenräume |
| Gestaltung des Schulhofs |
| Klassenfahrten |
| Pausengestaltung (z.B. Pausenradio, Pausenkiosk) |
| Projekttage, Projektwochen |
| Sauberkeit der Waschräume und Toiletten |
| Schülerrat |
| Schülerzeitung |
| Schülerordnung/- gesetze |
| Schulveranstaltungen |
| Stundengestaltung/ Unterricht |
| Stundenplan |
| Teilnahme an Konferenzen |
| Verteilung von finanziellen Mitteln |
| Leistungsbewertung/ Notengebung |
| Sonstiges: |
| Kooperation mit außerschulischen Partnern |
Response category
| Value | Meaning |
|---|---|
| 0 | gar nicht |
| 1 | mitberaten |
| 2 | mitentscheiden |
StudyEvaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben"
Files


