Skala: Außerschulische Kooperation (aktuell)
KonstruktzuordnungExterne Kooperationen
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieBLK-Programm
UrsprungEigenentwicklung
ZitationDiedrich, M.; Abs, H. J.; Klieme, E. (2012). Außerschulische Kooperation (aktuell) - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Evaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben" - Fragebogenerhebung Abschlussbefragung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/7:13:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2006
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items9
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.77 | 2.96 | 0.54 | 1684 |
Einleitender TextMit welchen außerschulischen Partnern kooperiert Ihre Schule in den letzten drei Schuljahren?
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Unsere Schule arbeitet zusammen mit ... | |||
| ...der Jugendhilfe / dem Jugendamt. | 3.22 | 0.75 | 0.39 |
| ...anderen kommunalen Behörden. | 3.19 | 0.69 | 0.51 |
| ...anderen Schulen. | 3.29 | 0.68 | 0.42 |
| ...Betrieben. | 3.23 | 0.88 | 0.28 |
| ...Vereinen (z.B. Sportvereinen). | 3.07 | 0.91 | 0.49 |
| ...Kirchen. | 2.50 | 1.06 | 0.46 |
| ...Wohlfahrtsverbänden. | 2.27 | 1.03 | 0.58 |
| ...Stadtteilinitiativen. | 2.24 | 1.09 | 0.50 |
| ...anderen Partnern. | 3.02 | 0.80 | 0.49 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | nie |
| 2 | einmal |
| 3 | gelegentlich |
| 4 | dauerhaft |
StudieEvaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben"
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Abschlussbefragung
Dateien


