Skala: Schulische Netzwerke
KonstruktzuordnungSchulexterne Kooperation
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieBLK-Programm
UrsprungÜbernommene Skala
ZitationDiedrich, M.; Abs, H. J.; Klieme, E. (2012). Schulische Netzwerke - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Evaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben" - Fragebogenerhebung Abschlussbefragung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/7:13:1
Theoretischer HintergrundDer Ausschluss der restlichen negativen Items
würde das Cronbachs Alpha noch leicht bessern.
Die Faktorenanalyse aller Items zeigte, dass die
negativen Items einen 2. Faktor bilden.
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2006
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items9
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.86 | 2.34 | 0.50 | 1299 |
Einleitender TextWie ist das Demokratieprogramm im Land vernetzt?
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Aus der Zusammenarbeit mit anderen Schulen bezieht meine Schule wichtige Anregungen. | 2.56 | 0.77 | 0.58 |
Die Zusammenarbeit im Set / Netzwerk ist an gemeinsamen Themen ausgerichtet. | 2.49 | 0.77 | 0.68 |
Bei der Kooperation mit anderen Schulen herrscht ein hohes Maß an Verbindlichkeit. | 2.28 | 0.73 | 0.60 |
Der Informationsfluss innerhalb des Sets / Netzwerks ist unkompliziert. | 2.45 | 0.73 | 0.54 |
Ich weiß eigentlich zu wenig über die anderen Schulen im Set, als dass Kooperation sinnvoll wäre. (umgepolt) | 2.24 | 0.89 | 0.46 |
Die Zusammenarbeit mit anderen Schulen im Set / Netzwerk ist von hohem Interesse für meine Schule. | 2.44 | 0.70 | 0.58 |
Fortbildungen auf der Ebene des Sets bzw. Netzwerks haben in meinen Planungen Vorrang vor anderen Fortbildungen. | 1.96 | 0.79 | 0.47 |
Die Zusammenarbeit im Netzwerk / Set ist in erster Line eine zeitliche Belastung für die schulische Arbeit. (umgepolt) | 2.46 | 0.80 | 0.30 |
Die Arbeit auf der Ebene des Sets / Netzwerkes stabilisiert die Arbeit in unserer Schule. | 2.41 | 0.72 | 0.59 |
Ausgeschlossene Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Die Schulen im Set sind zu heterogen, als dass Zusammenarbeit etwas für die Lösung unserer Probleme einbringen könnte. |
Die Kontakte auf Netzwerkebene / Setebene sind nur für die Steuergruppe / Projektgruppe in unserer Schule von Bedeutung. |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | stimme nicht zu |
2 | stimme eher nicht zu |
3 | stimme eher zu |
4 | stimme zu |
StudieEvaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben"
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Abschlussbefragung
Dateien