Skala: Materielle Ausstattung der Schule (Materiell)
KonstruktzuordnungAusstattung der Schule
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieHintergrundvariablen
UrsprungÜbernommene Skala
ZitationDiedrich, M.; Abs, H. J.; Klieme, E. (2012). Materielle Ausstattung der Schule (Materiell) - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Evaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben" - Fragebogenerhebung Abschlussbefragung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/7:13:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchulleitung
Erhebungszeitraum2006
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items5
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.83 | 3.29 | 0.61 | 105 |
Einleitender TextBitte jeweils ein Kästchen pro Zeile ankreuzen!
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen auf Ihre Schule zu? | |||
Die Räume unserer Schule bieten eine angenehme Lernumgebung. | 3.29 | 0.68 | 0.68 |
Unsere Schule verfügt über ein helles, freundliches, sauberes Gebäude. | 3.31 | 0.76 | 0.68 |
Die materielle Ausstattung ist zufriedenstellend. | 3.20 | 0.79 | 0.51 |
Die Toiletten der Schule sind in einem angemessenen Zustand. | 3.09 | 0.93 | 0.62 |
Vieles an unserer Schule ist seit langem schmutzig und kaputt. (umgepolt) | 3.58 | 0.74 | 0.69 |
Ausgeschlossene Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen auf Ihre Schule zu? |
Es gibt ausreichend Platz für alle in der Schule und um die Schule. |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | stimme nicht zu |
2 | stimme eher nicht zu |
3 | stimme eher zu |
4 | stimme zu |
StudieEvaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben"
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Abschlussbefragung
Dateien