Skala: Maßnahmen zur Prävention / Intervention
KonstruktzuordnungMaßnahmen der Qualitätsentwicklung
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieBLK-Programm
UrsprungÜbernommene Skala
ZitationDiedrich, M.; Abs, H. J.; Klieme, E. (2012). Maßnahmen zur Prävention / Intervention - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Evaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben" - Fragebogenerhebung Abschlussbefragung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/7:13:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchulleitung
Erhebungszeitraum2006
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items17
Einleitender TextGibt es an Ihrer Schule Maßnahmen zur Prävention oder Intervention bei den folgenden Problemlagen und wie schätzen Sie die Wirksamkeit dieser Maßnahmen ein?
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Drohendes Schulversagen |
Gewalt gegen Sachen |
Aggressivität unter Schülern/innen |
Gewalt unter Schülern/innen |
Aggressivität zwischen Personal und Schülern/innen |
Konsum legaler Drogen (z.B. Rauchen) |
Konsum illegaler Drogen |
Erzieherische Problemlagen einzelner (Verhaltensauffälligkeiten) |
Schulunlust |
Soziale Problemlagen |
Radikale politische Haltungen |
Ethnische Konflikte |
Kulturelle Konflikte |
Fehlen sozialer Verantwortung |
Mangelndes Sprachvermögen |
Konflikte unter Kollegen |
andere:......................... (Druckschrift) |
Ausgeschlossene Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Gewalt zwischen Personal und Schülern/innen |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | Dieses Problem ist für meine Schule unwesentlich |
2 | Es gibt Präventionsmaßnahmen |
3 | Es gibt Interventionsmaßnahmen |
StudieEvaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben"
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Abschlussbefragung
Dateien