Scale: Projektarbeit- IST-Zustand
Related constructEinsatz und Variation verschiedener Lehr-Lernmethoden
Theoretical allocation in original studyStrukturierter Unterricht
OriginOwn development
CitationGerecht, M.; Steinert, B.; Klieme, E.; Döbrich, P. (2012). Projektarbeit- IST-Zustand - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Schulentwicklung und Lehrerarbeit - Fragebogenerhebung Pädagogische Entwicklungsbilanzen (PEB) - Erhebungswelle 1 [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2001-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/9:16:1
Theoretical backgroundStrukturierter Unterricht (structured instruction / classroom instruction) ist eine zentrale Dimension der Schuleffektivitätsforschung, da sich direkte Effekte der – wahrgenommenen – Unterrichtsgestaltung auf Motivation und Interesse und / oder die fachlichen Leistungen der Schülerinnen und Schüler haben nach-weisen lassen (Scheerens/Bosker 1997, S. 125ff). Die Items zu den Instruktionsformen beschreiben die Art der Gestaltung und Durchführung von Unterricht.
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2001 - 2003
Release date30.06.2020
Number of items1
Statistical value
| Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
|---|---|---|---|
| -- | 2.67 | 0.69 | 2373 |
IntroductionHier finden Sie Aussagen zu verschiedenen Unterrichtsformen.
Bitte kreuzen Sie an, welche davon in Ihrem Unterricht am häufigsten vorkommen.
Items
| Item text |
|---|
| Die Schüler arbeiten in Projekten. (umgepolt) |
Response category
| Value | Meaning |
|---|---|
| 1 | sehr oft |
| 2 | oft |
| 3 | selten |
| 4 | gar nicht |
StudySEL - Schulentwicklung und Lehrerarbeit
Files


