Scale: Selbstwirksamkeitseinschätzung der Schülerinnen und Schüler
Related constructLern- und leistungsbezogene Einstellungen
Theoretical allocation in original studyÜberfachliche Kompetenzen
OriginScale taken over from
SourceKunter, Mareike; Schümer, Gundel; Artelt, Cordula; Baumert, Jürgen; Klieme, Eckhard; Stanat, Petra; PISA (Test): PISA 2000. Dokumentation der Erhebungsinstrumente. - Berlin: Max-Planck-Inst. für Bildungsforschung (2002), 410 S., URL: http://hdl.handle.net/11858/00-001M-0000-0025-93D6-4 - Materialien aus der Bildungsforschung. 72 - ISBN: 3-87985-086-0
Marsh, Herbert M.: Self Description Questionnaire (SQD) II: A Theoretical and Empirical Basis for Measurement of Multiple Dimensions of Adolescent Self Concept: An Intermin Test Manual and a Research Monograph , San Antonio, Texas: The Psychological Corporation 1990
Bandura, Albert: Social Foundations of Thought and Action: A Social Cognitive Theory , Englewood Cliffs, NJ: Prentice-Hall 1986 , ISBN: 0-13-815614-X
Bandura, Albert: Regulation of Cognitive Processes Through Perceived Self-efficacy , In: Developmental Psychology (25 / 5) S. 729-735 , Arlington, VA: American Psychological Association 1989 , ISBN: 0012-1649
CitationGerecht, M.; Steinert, B.; Klieme, E.; Döbrich, P. (2012). Selbstwirksamkeitseinschätzung der Schülerinnen und Schüler - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Schulentwicklung und Lehrerarbeit - Fragebogenerhebung Pädagogische Entwicklungsbilanzen (PEB) - Erhebungswelle 2 [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2004-2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/9:17:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2004 - 2006
Release date30.06.2020
Number of items4
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.74 | 2.85 | 0.55 | 4372 |
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Wie schätzt du die folgenden Aussagen ein? | |||
Ich bin überzeugt, dass ich Fertigkeiten, die gelehrt werden, beherrschen kann. | 2.98 | 0.66 | 0.45 |
Ich bin überzeugt, dass ich in Hausaufgaben und Klassenarbeiten gute Leistungen erzielen kann. | 3.04 | 0.72 | 0.50 |
Ich bin sicher, dass ich auch den kompliziertesten Stoff, den der Lehrer vorstellt, verstehen kann. | 2.70 | 0.78 | 0.62 |
Ich bin sicher, dass ich auch den schwierigsten Stoff in Unterrichtstexten verstehen kann. | 2.68 | 0.77 | 0.55 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | trifft gar nicht zu |
2 | trifft eher nicht zu |
3 | trifft eher zu |
4 | trifft voll zu |
StudySEL - Schulentwicklung und Lehrerarbeit
Files