Scale: Fürsorglicher Erziehungsstil der Lehrkräfte
Related constructSoziales Klima
Theoretical allocation in original studySchulklima
OriginScale taken over from
CitationGerecht, M.; Steinert, B.; Klieme, E.; Döbrich, P. (2012). Fürsorglicher Erziehungsstil der Lehrkräfte - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Schulentwicklung und Lehrerarbeit - Fragebogenerhebung Pädagogische Entwicklungsbilanzen (PEB) - Erhebungswelle 2 [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2004-2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/9:17:1
Theoretical backgroundEin fürsorglicher Erziehungsstil der Lehrkräfte indiziert vertrauensvolle Sozialbeziehungen zwischen Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften sowie eine hohe Schülerorientierung, die sich in einem Unterstützungsverhalten seitens der Lehrkräfte ausdrückt. Hiervon ist ein positiver Einfluss auf die Lern- und Leistungsmotivation zu erwarten.
Target groupLehrkräfte
Time Period of Data Collection2004 - 2006
Release date30.06.2020
Number of items7
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.83 | 2.93 | 0.39 | 1954 |
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Das Verhalten der meisten Mitglieder des Kollegiums gegenüber den Schüler/innen erscheint mir fürsorglich. | 2.96 | 0.47 | 0.56 |
Wenn an dieser Schule Schüler/innen mit einem Problem zu einem Lehrer oder einer Lehrerin kommen, werden sie in den meisten Fällen Hilfe finden. | 3.16 | 0.49 | 0.57 |
Wenn die Schüler/innen ein Problem haben, das die ganze Schule betrifft, dann nimmt sich das Lehrerkollegium dieser Sache an. | 2.91 | 0.68 | 0.61 |
Die Lehrer/innen an dieser Schule berücksichtigen die Bedürfnisse der Schüler und Schülerinnen in ihrer Arbeit. | 2.87 | 0.54 | 0.65 |
Wenn Schüler/innen mit der Schule Schwierigkeiten haben, erhalten sie von Lehrer/innen Unterstützung. | 3.03 | 0.47 | 0.65 |
Nicht nur einzelne Lehrkräfte, sondern das Kollegium nimmt sich Zeit, um Anliegen der Schülerschaft zu besprechen. | 2.56 | 0.69 | 0.58 |
Zwischen den Schülern und Lehrern besteht ein freundlicher und vertrauensvoller Umgang. | 3.04 | 0.46 | 0.53 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | trifft gar nicht zu |
2 | trifft eher nicht zu |
3 | trifft eher zu |
4 | trifft voll zu |
StudySEL - Schulentwicklung und Lehrerarbeit
Files