Skala: Elternbeteiligung in der Schule
KonstruktzuordnungElternarbeit
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieKooperation
UrsprungEigenentwicklung
ZitationGerecht, M.; Steinert, B.; Klieme, E.; Döbrich, P. (2012). Elternbeteiligung in der Schule - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Schulentwicklung und Lehrerarbeit - Fragebogenerhebung Pädagogische Entwicklungsbilanzen (PEB) - Erhebungswelle 2 [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2004-2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/9:17:1
Theoretischer HintergrundVoraussetzung dafür ist, dass Eltern mit den schulischen und unterrichtlichen Zielen und Ergebnissen vertraut gemacht werden und Lehrkräfte für Beratungen zur Verfügung stehen.
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2004 - 2006
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items3
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.80 | 2.84 | 0.58 | 1952 |
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Auf wie viele Eltern treffen nach Ihrer Einschätzung die folgenden Aussagen zu? | |||
| kommen zu Schulveranstaltungen. | 2.82 | 0.66 | 0.61 |
| kommen zu Elternabenden. | 2.80 | 0.73 | 0.70 |
| kommen zu Elternsprechtagen. | 2.90 | 0.69 | 0.62 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | wenige |
| 2 | einige |
| 3 | viele |
| 4 | die meisten |
StudieSEL - Schulentwicklung und Lehrerarbeit
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Pädagogische Entwicklungsbilanzen (PEB) - Erhebungswelle 2
Dateien


