Skala: Binnenschulische Entwicklungsarbeit
KonstruktzuordnungProgrammatische Entwicklungsarbeit
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieEvaluation und Qualitätsentwicklung
UrsprungEigenentwicklung
ZitationGerecht, M.; Steinert, B.; Klieme, E.; Döbrich, P. (2012). Binnenschulische Entwicklungsarbeit - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Schulentwicklung und Lehrerarbeit - Fragebogenerhebung Pädagogische Entwicklungsbilanzen (PEB) - Erhebungswelle 2 [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2004-2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/9:17:1
Theoretischer HintergrundMit der Gestaltung des Schulprogramms und Vereinbarung von Zielen und deren Evaluation wird das Bestreben nach schulinterner Qualitätsentwicklung konkretisiert (Scheerens/Bosker 1997, S. 118ff).
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2004 - 2006
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items3
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.79 | 2.77 | 0.59 | 1928 |
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Unsere Schule hat für die Gestaltung des Schulprogramms den notwendigen Spielraum. | 2.89 | 0.65 | 0.48 |
Über besondere Entwicklungsschritte werden an unserer Schule Zielvereinbarungen getroffen. | 2.81 | 0.71 | 0.74 |
Die Einhaltung der Zielvereinbarungen wird regelmäßig evaluiert. | 2.60 | 0.74 | 0.68 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | trifft gar nicht zu |
2 | trifft eher nicht zu |
3 | trifft eher zu |
4 | trifft voll zu |
StudieSEL - Schulentwicklung und Lehrerarbeit
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Pädagogische Entwicklungsbilanzen (PEB) - Erhebungswelle 2
Dateien