DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Skala

Skala: Hausaufgaben mit Übungscharakter

KonstruktzuordnungUmgang mit Hausaufgaben

Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieStrukturierter Unterricht

UrsprungEigenentwicklung

ZitationGerecht, M.; Steinert, B.; Klieme, E.; Döbrich, P. (2012). Hausaufgaben mit Übungscharakter - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Schulentwicklung und Lehrerarbeit - Fragebogenerhebung Pädagogische Entwicklungsbilanzen (PEB) - Erhebungswelle 1 [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2001-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/9:16:1

Theoretischer HintergrundNeben der Zeit, die für Hausaufgaben aufgebracht werden, sind die Anforderungen hinsichtlich der zu erbringenden Transferleistungen und der Zusammenhang der Hausaufgaben mit dem unterrichteten Lernstoff für die Leistungs- und Motivationsentwicklung von Bedeutung. Repetitive Hausauf-gaben richten sich an schwächere Schüler und dienen der Divergenzminderung innerhalb der Klasse.

ZielgruppeLehrkräfte

Erhebungszeitraum2004 - 2006

Veröffentlichungsdatum30.06.2020

Anzahl Items4

Kennwerte der Skala

Cronbachs AlphaMittelwertStandardabweichungStichprobengröße
0.612.730.501940

Einleitender TextIch gebe in meinen Fächern Hausaufgeben auf.

Items der Skala

Item-FormulierungMittelwertStandardabweichungTrennschärfe
Dabei handelt es sich meist um …
Arbeitsblätter / Arbeitsbuch. (umgepolt)2.960.720.40
Aufgaben aus dem Lehrbuch. (umgepolt)2.840.820.39
im Lehrbuch oder zusätzliche Texte lesen. (umgepolt)2.640.690.47
Definitionen oder sonstige kurze Texte schreiben. (umgepolt)2.480.730.32

Antwortkategorie

WertBedeutung
1sehr oft
2oft
3selten
4gar nicht

StudieSEL - Schulentwicklung und Lehrerarbeit

ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Pädagogische Entwicklungsbilanzen (PEB) - Erhebungswelle 2

 Dateien


Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation