Scale: Identifikation mit der Schule
Related constructSchulbezogene Einstellungen und Verhaltensweisen, Schulbezogene Einstellungen und Verhaltensweisen (Lernergebnis)
Theoretical allocation in original study--
OriginFurther development
based onNeuenschwander, Markus P.; Böni, Edi (Mitarb.); Bärtschi, Simon (Mitarb.); Gerber, Urs (Mitarb.); Holder, Martin (Mitarb.); Latscha, Christoph (Mitarb.); Neumann, Martina (Mitarb.); Rauscher, Christa (Mitarb.); Schmid, Christian (Mitarb.); Wicki, Tanja (Mitarb.): Schule und Identität im Jugendalter I. Kurzdokumentation der Skalen und Stichproben. - Bern: Universität (1998), 150 S., 696 KB, URL: https://edudoc.ch/record/29464 - Forschungsbericht. 18
CitationStöber, J. (2012). Identifikation mit der Schule - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Persönliche Ziele von SchülerInnen - Fragebogenerhebung Erhebungszeitpunkt 1b [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2000. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/10:19:1
Theoretical backgroundDie Skala „Motivation für die Schule“ ist das Resultat gemeinsamer explorativer Faktorenanalysen
über 16 Items dreier Skalen, nämlich der 4 Items umfassenden Skala „Leistungsmotivation
für den Unterricht“ (Neuenschwander, 1998; in Anlehnung an Wild & Wild, 1997), der 6
Items umfassenden Skala „Identifikation (Zufriedenheit) mit der Schule“ (Neuenschwander,
1998) und der 6 Items umfassenden Kurzform der Unterskala „Schulunlust“ aus dem Angstfragebogen
für Schüler (Wieczerkowski et al., 1974; Kurzform von Baumert, Gruehn, Heyn, Köller
& Schnabel, 1997). Eine Hauptkomponentenanalyse über die insgesamt 16 Items dieser
Skalen ergab einen Eigenwertverlauf, in dem nur die ersten zwei Eigenwerte klar über den von
der Parallelanalyse (Horn, 1965) ausgegebenen kritischen Zufallswerten lagen (berechnet mittels
RanEigen von Enzmann, 1997). Nach Entfernung aller Items, die auf beiden Faktoren substanzielle
Ladungen aufwiesen, ergaben sich zwei klar trennbare Skalen: (a) die 9 Items umfassende Skala „Motivation für die Schule“ und (b) die hier beschriebene 3 Items umfassende
Skala „Identifikation mit der Schule“.
Target groupSchüler der Sekundarstufe I und II
Time Period of Data Collection2000
Release date30.06.2020
Number of items3
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.73 | 4.21 | 1.12 | 306 |
IntroductionDie folgenden Aussagen beziehen sich auf Ihre Einstellung zur Schule. Bitte kreuzen
Sie jeweils die Zahl an, die Ihrer Einschätzung am besten entspricht.
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Ich bin stolz auf meine Schule. | 3.23 | 1.61 | 0.60 |
Ich möchte weiterhin in diese Schule gehen. | 4.85 | 1.31 | 0.54 |
Der Ruf und das Ansehen meiner Schule sind in der Öffentlichkeit gut. | 4.56 | 1.24 | 0.53 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | stimmt überhaupt nicht |
2 | stimmt weitgehend nicht |
3 | stimmt eher nicht |
4 | stimmt ein wenig |
5 | stimmt weitgehend |
6 | stimmt genau |