Scale: Anhalten zur Regelbefolgung
Related constructElterliches Erziehungshandeln
Theoretical allocation in original study--
OriginOwn development
SourceStöber, J. (2002). Skalendokumentation „Persönliche Ziele von SchülerInnen“ (Hallesche Berichte zur Pädagogischen Psychologie Nr. 3). Halle (Saale): Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Pädagogik.
Citationde Moll, F.; Bischoff, S.; Kruczynski, K.; Pardo-Puhlmann, M.; Betz, T. (2017). Anhalten zur Regelbefolgung - Eltern [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben - Fragebogenerhebung Kindertageseinrichtungen (EDUCARE) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2012-2013. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/349:192:1
Theoretical background--
Target groupEltern
Time Period of Data Collection2012 - 2013
Release date30.06.2020
Number of items2
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.48 | 4.09 | 0.58 | 843 |
IntroductionBitte denken Sie nun an die Erziehung Ihres Kindes. Wie häufig tun Sie die folgenden Dinge?
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Ich greife durch, weil Kinder ihre Grenzen kennen lernen müssen. | 3.87 | 0.80 | 0.32 |
Ich achte darauf, dass mein Kind die zuhause geltenden Regeln befolgt. | 4.32 | 0.61 | 0.32 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | nie |
2 | selten |
3 | manchmal |
4 | oft |
5 | immer |
StudyEDUCARE - Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben
Files