Scale: Gewährung von Freiräumen
Related constructSoziale und emotionale Unterstützung durch Lehrende
Theoretical allocation in original study--
OriginOwn development
Citationde Moll, F.; Bischoff, S.; Kruczynski, K.; Pardo-Puhlmann, M.; Betz, T. (2017). Gewährung von Freiräumen - Pädagogisches Personal [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben - Fragebogenerhebung Kindertageseinrichtungen (EDUCARE) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2012-2013. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/349:192:1
Theoretical background--
Target groupPädagogisch tätiges Personal
Time Period of Data Collection2012 - 2013
Release date30.06.2020
Number of items5
Statistical value
| Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
|---|---|---|---|
| 0.71 | 3.55 | 0.60 | 247 |
IntroductionIm Folgenden geht es um Ihre erzieherischen Tätigkeiten. Bitte kreuzen Sie an, wie häufig Sie diese Dinge in Ihrer Einrichtung tun.
Items
| Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
|---|---|---|---|
| Ich gebe den Kindern viele Freiheiten, wie sie ihre Zeit in der Kita gestalten können. | 3.92 | 0.71 | 0.53 |
| Die Kinder können machen, wozu sie Lust haben. | 3.54 | 0.77 | 0.59 |
| Solange sie mich damit nicht stören, gewähre ich den Kindern große Freiheiten. | 3.31 | 1.07 | 0.37 |
| Ich überlasse es den Kindern, ob sie sich an einem Lernspiel beteiligen wollen oder nicht. | 3.67 | 0.91 | 0.40 |
| Die Kinder können völlig frei entscheiden, was sie mit ihrer Zeit anfangen. | 3.32 | 0.88 | 0.53 |
Response category
| Value | Meaning |
|---|---|
| 1 | nie |
| 2 | selten |
| 3 | manchmal |
| 4 | oft |
| 5 | immer |
StudyEDUCARE - Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben
Files


