Scale: Aufgabenorientierung
Related constructMotivation und Anstrengungsbereitschaft
Theoretical allocation in original study--
OriginScale taken over from
Citationde Moll, F.; Bischoff, S.; Kruczynski, K.; Lipinska, M.; Pardo-Puhlmann, M.; Betz, T. (2017). Aufgabenorientierung - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben - Fragebogenerhebung Grundschulen (EDUCARE) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2012-2013. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/349:194:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Primarstufe
Time Period of Data Collection2012 - 2013
Release date30.06.2020
Number of items3
Statistical value
| Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
|---|---|---|---|
| 0.65 | 2.50 | 0.83 | 981 |
IntroductionDenke jetzt daran, wann Du in der Schule froh bist.
Items
| Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
|---|---|---|---|
| In der Schule bin ich wirklich froh, wenn… | |||
| ...ich über Aufgaben genau nachdenken muss. | 2.27 | 1.10 | 0.48 |
| ...der Unterricht mich zum Nachdenken bringt. | 2.55 | 1.06 | 0.49 |
| ...ich die ganze Zeit viel lerne. | 2.66 | 1.11 | 0.40 |
Response category
| Value | Meaning |
|---|---|
| 0 | stimmt gar nicht |
| 1 | stimmt wenig |
| 2 | stimmt ziemlich |
| 3 | stimmt genau |
StudyEDUCARE - Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben
Files


