DE | EN
Search Research instruments Questionnaires Scale search Scale

Scale: Kollektive Selbstwirksamkeitserwartung bezüglich der Verbesserung von Bildungschancen

Related constructProfessionelles Selbstverständnis

Theoretical allocation in original study--

OriginScale taken over from

SourceSchwarzer, Ralf (Hrsg.); u.a.: Skalen zur Erfassung von Lehrer- und Schülermerkmalen. Dokumentation der psychometrischen Verfahren im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung des Modellversuchs Selbstwirksame Schulen. - Berlin: Freie Univ. (1999), 101 S. - ISBN: 3-00-003708-X

Citationde Moll, F.; Bischoff, S.; Kruczynski, K.; Lipinska, M.; Pardo-Puhlmann, M.; Betz, T. (2017). Kollektive Selbstwirksamkeitserwartung bezüglich der Verbesserung von Bildungschancen - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben - Fragebogenerhebung Grundschulen (EDUCARE) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2012-2013. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/349:194:1

Theoretical background--

Target groupLehrkräfte Primarstufe

Time Period of Data Collection2012 - 2013

Release date30.06.2020

Number of items7

Statistical value

Cronbachs AlphaMean valueStandard deviationSample size
0.782.890.46121

IntroductionWie schätzen Sie die Möglichkeiten Ihres Kollegiums ein, zur Verringerung von Bildungsungleichheit und zur Schaffung gleicher Bildungschancen für alle beizutragen?

Items

Item textMean valueStandard deviationAccuracy
In unserem Kollegium steckt eine Menge Potential, mit dem wir auch unter widrigen Umständen die Bildungschancen benachteiligter Schüler/innen stärken können. 2.420.900.47
Ich bin sicher, dass wir Lehrer/innen auch Schüler/innen aus sozial benachteiligten Milieus fit für das Gymnasium machen können. 3.020.640.50
Weil wir gut ausgebildet sind, können wir als Lehrer/innen zur Verringerung sozialer Ungleichheit beitragen. 3.010.750.61
Zum Abbau von Chancenungleichheit können wir als Lehrer/innen pädagogisch wertvolle Arbeit leisten (z. B., weil wir ein kompetentes Kollegium sind). 2.650.770.70
Trotz der Systemzwänge können wir zur Verbesserung von Bildungschancen beitragen. 2.970.720.70
Ich habe Vertrauen, dass wir Lehrer/innen es an unserer Schule gemeinsam schaffen können, die Bildungschancen benachteiligter Schülergruppen zu verbessern. 2.860.750.61
Wir als Lehrer/innen haben keinen Einfluss auf die Bildungschancen von Kindern. (umgepolt)2.840.790.53

Response category

ValueMeaning
1stimmt nicht
2stimmt kaum
3stimmt eher
4stimmt völlig

StudyEDUCARE - Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben

 Files


Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education