Scale: Einschätzung und Transfer der Fördermethode “Peer Learning“ in Bezug auf die erste und zweite Unterrichtseinheit
Related constructEvaluation und Leistungsmessung
Theoretical allocation in original studyInnovationsbereitschaft und Implementation
OriginOwn development
CitationAdl-Amini, K.; Decristan, J. (2024). Einschätzung und Transfer der Fördermethode “Peer Learning“ in Bezug auf die erste und zweite Unterrichtseinheit - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Decristan, J.; Hardy, I.; Kunter, M.; Hertel, S.; Klieme, E.; Fauth, B. C.; Büttner, G.; Lühken, A.. Individuelle Förderung und adaptive Lern-Gelegenheiten in der Grundschule - Fragebogenerhebung: Lehrkräfte- und Schüler:inneninstrumente (IGEL) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2010-2011. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/16:21:202
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte Primarstufe
Time Period of Data Collection2010 - 2011
NotesWurde nur von der Gruppe "Peer Learning" bearbeitet. Die Skala wurde in der Erhebung "Post1-Erhebung (nach der ersten Unterrichtseinheit) (e)", der "Post2-Erhebung (nach der zweiten Unterrichtseinheit) (g)" und der "Follow-Up-Erhebung (am Ende des Schuljahres) (h)" eingesetzt. Die Kennwerte basieren auf der Erhebung "Post1-Erhebung (nach der ersten Unterrichtseinheit) (e)".
Release date19.06.2024
Number of items10
Items
Item text |
---|
Ich habe vor, Peer Learning auch in anderen Themen/ Fächern einzusetzen. |
Ich bin mir unsicher, wie und in welchen Situationen ich Peer Learning zukünftig einsetzen sollte. |
Das passende Material für Peer Learning (Tippkarten, differenzierte Arbeitsblätter) ist schwer zu erstellen. |
Der im Curriculum festgelegte Umfang an Unterrichtsstoff lässt den Einsatz von Peer Learning nicht zu. |
Der erforderliche Aufwand für den Einsatz von Peer Learning ist zu hoch. |
Peer Learning ist sehr gut geeignet für die Vermittlung der Konzepte der Unterrichtseinheit. |
Peer Learning lässt sich in unterschiedlichen Inhaltsgebieten/ Unterrichtsfächern anwenden. |
Peer Learning lässt sich in unterschiedlichen Altersstufen/Klassenstufen einsetzen. |
Die Wirkung von Peer Learning kann ich erst langfristig abschätzen. |
Peer Learning ist eine sehr effektive Fördermethode für den Schulalltag. |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | stimmt überhaupt nicht |
2 | stimmt eher nicht |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt ganz genau |
StudyIGEL - Individuelle Förderung und adaptive Lern-Gelegenheiten in der Grundschule