Scale: Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Fördermethode “Peer Learning“ in der zweiten Unterrichtseinheit
Related constructEvaluation und Leistungsmessung
Theoretical allocation in original studyInnovationsbereitschaft und Implementation
OriginOwn development
CitationAdl-Amini, K.; Decristan, J. (2024). Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Fördermethode “Peer Learning“ in der zweiten Unterrichtseinheit - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Decristan, J.; Hardy, I.; Kunter, M.; Hertel, S.; Klieme, E.; Fauth, B. C.; Büttner, G.; Lühken, A.. Individuelle Förderung und adaptive Lern-Gelegenheiten in der Grundschule - Fragebogenerhebung: Lehrkräfte- und Schüler:inneninstrumente (IGEL) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2010-2011. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/16:21:202
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte Primarstufe
Time Period of Data Collection2010 - 2011
NotesItems "Sonstiges" haben ein offenes Antwortformat. Die Skala wurde in der Erhebung "Post2-Erhebung (nach der zweiten Unterrichtseinheit)(g)" eingesetzt.
Release date19.06.2024
Number of items12
Items
Item text |
---|
Ich hatte Schwierigkeiten die Methode Peer Learning umzusetzen, weil… |
sich die Lernpaare mit mittlerem Lernabstand nicht zuteilen ließen. |
die Schüler mit der Struktur von Peer Learning (Phasen, Rollenwechsel) überfordert waren. |
die Schüler mit dem gegenseitigen Erklären und Rückmelden überfordert waren. |
die Schüler damit überfordert waren, ihre Teamprozesse zu reflektieren und weiter zu entwickeln. |
Sonstiges. |
Ich hatte Schwierigkeiten die Methode Peer Learning in der zweiten Unterrichtseinheit umzusetzen, weil… |
sich die Experimente nicht in den Forscherteams durchführen ließen. |
mir nicht klar war, welche Arbeitsblätter ich als Teamarbeitsblätter gestalten könnte. |
mir nicht klar war, wie ich die gewählten Arbeitsblätter mit dem Wechselzeichen als Team-Blatt gestalten soll. |
das Erstellen von Tippkarten mir zu schwierig erschien. |
ich keine Möglichkeit für gegenseitige Rückmeldung der Kinder fand. |
ich keine Möglichkeit fand die Teamarbeit der Kinder zu reflektieren. |
Sonstiges. |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | stimmt überhaupt nicht |
2 | stimmt eher nicht |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt ganz genau |
StudyIGEL - Individuelle Förderung und adaptive Lern-Gelegenheiten in der Grundschule