Scale: Cognitive activation
Related constructKognitive Aktivierung
Theoretical allocation in original studyUnterrichtsqualität
OriginFurther development
based onRakoczy, K., Buff, A. & Lipowsky, F. (2005). Befragungsinstrumente. In E. Klieme, C. Pauli & K. Reusser (Hrsg.), Dokumentation der Erhebungs- und Auswertungsinstrumente zur schweizerischdeutschen Videostudie "Unterrichtsqualität, Lernverhalten und mathematisches Verständnis". Frankfurt am Main: GFPF Materialien zur Bildungsforschung (13).
CitationFauth, B. C.; Decristan, J. (2024). Cognitive activation - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Decristan, J.; Hardy, I.; Kunter, M.; Hertel, S.; Klieme, E.; Fauth, B. C.; Büttner, G.; Lühken, A.. Individuelle Förderung und adaptive Lern-Gelegenheiten in der Grundschule - Fragebogenerhebung: Lehrkräfte- und Schüler:inneninstrumente (IGEL) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2010-2011. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/16:21:202
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte Primarstufe
Time Period of Data Collection2010 - 2011
NotesDie Skala wurde in der Erhebung "Post1-Erhebung (nach der ersten Unterrichtseinheit) (e)" und "Post2-Erhebung (nach der zweiten Unterrichtseinheit) (g)" eingesetzt. Die Kennwerte basieren auf der Erhebung "Post1-Erhebung (nach der ersten Unterrichtseinheit) (e)".
Release date19.06.2024
Number of items5
Statistical value
| Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size | 
|---|---|---|---|
| 0.67 | 3.51 | 0.39 | 54 | 
IntroductionWie sind Sie beim Unterricht der Einheit „Schwimmen und Sinken“ vorgegangen und wie haben Sie den Ablauf der Unterrichtseinheit erlebt?
Items
| Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy | 
|---|---|---|---|
| Im Unterricht zu Schwimmen und Sinken (2) habe ich mich dafür interessiert, wie die Schüler die von ihnen bearbeiteten Aufgaben gelöst haben. | 3.60 | 0.53 | 0.40 | 
| Im Unterricht zu Schwimmen und Sinken (2) habe ich Aufgaben gestellt, über die die Schüler genau nachdenken mussten. | 3.50 | 0.61 | 0.56 | 
| Im Unterricht zu Schwimmen und Sinken (2) habe ich versucht herauszufinden, was die Schüler zu dem Thema schon wussten. | 3.38 | 0.71 | 0.36 | 
| Im Unterricht zu Schwimmen und Sinken (2) habe ich Aufgaben gestellt, die für die Schüler herausfordernd waren. | 3.49 | 0.61 | 0.50 | 
| Im Unterricht zu Schwimmen und Sinken (2) habe ich die Schüler stets nach Begründungen für ihre Antworten gefragt. | 3.58 | 0.57 | 0.34 | 
Response category
| Value | Meaning | 
|---|---|
| 1 | stimmt überhaupt nicht | 
| 2 | stimmt eher nicht | 
| 3 | stimmt eher | 
| 4 | stimmt ganz genau | 
StudyIGEL - Individuelle Förderung und adaptive Lern-Gelegenheiten in der Grundschule



