Scale: Leistungsziel-Annährungsorientierung
Related constructEvaluation und Leistungsmessung
Theoretical allocation in original studyInnovationsbereitschaft und Implementation
OriginFurther development
based onCOACTIV-Projekt: Kunter, M. Baumert, J., Blum, W. Klusmann, U., Krauss, S. & Neubrand, M. (2011). Professionelle Kompetenz von Lehrkräften - Ergebnisse des Forschungsprogramms COACTIV. Münster: Waxmann
Midgley, C., Kaplan, A., Middleton, M., Maehr, M. L., Urdan, T., Anderman, L. H., Anderman, E. & Roeser, R. (1998). The Development and Validation of Scales Assessing Students' Achievement Goal Orientations. Contemporary Educational Psychology, 23(2), 113-131. doi:10.1006/ceps.1998.0965
Butler, R. (2007). Teachers' achievement goals and associations with teachers' help-seeking: Examina-tion of a novel approach to teacher motivation. Journal of Educational Psychology, 99(2), 241-252. doi:10.1037/0022-0663.99.2.24
CitationDecristan, J.; Hardy, I.; Kunter, M.; Hertel, S.; Klieme, E.; Fauth, B. C.; Büttner, G.; Lühken, A. (2024). Leistungsziel-Annährungsorientierung - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Individuelle Förderung und adaptive Lern-Gelegenheiten in der Grundschule - Fragebogenerhebung: Lehrkräfte- und Schüler:inneninstrumente (IGEL) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2010-2011. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/16:21:202
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte Primarstufe
Time Period of Data Collection2010 - 2011
NotesDie Skala wurde in der Erhebung "Postalische Befragung vor den Lehrerfortbildungen (b1)" eingesetzt.
Release date19.06.2024
Number of items5
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.84 | 1.45 | 0.47 | 53 |
IntroductionEs gibt viele Gründe, eine Fortbildung zu besuchen. In diesem Abschnitt möchten wir mehr darüber erfahren, was Sie sich für die Fortbildung vorgenommen haben.
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Für diese Fortbildung ist mir besonders wichtig... | |||
dass ich auch von meinen Kollegen als fähige Lehrkraft wahrgenommen werde. | 1.66 | 0.78 | 0.61 |
auch Anderen zu zeigen, dass ich gut unterrichten kann. | 1.55 | 0.67 | 0.78 |
auch Anderen zu zeigen, dass mir die Arbeit leicht fällt. | 1.43 | 0.50 | 0.81 |
dass ich im Vergleich zu meinen Kollegen gut da stehe. | 1.38 | 0.53 | 0.67 |
dass ich bessere Ergebnisse erziele als meine Kollegen. | 1.21 | 0.45 | 0.50 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | trifft überhaupt nicht zu |
2 | trifft überwiegend nicht zu |
3 | trifft überwiegend zu |
4 | trifft völlig zu |
StudyIGEL - Individuelle Förderung und adaptive Lern-Gelegenheiten in der Grundschule