Skala: Effiziente Klassenführung (Disziplin)
KonstruktzuordnungEffektive Zeitnutzung
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieUnterrichtsqualität
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufRakoczy, K., Buff, A. & Lipowsky, F. (2005). Befragungsinstrumente. In E. Klieme, C. Pauli & K. Reusser (Hrsg.), Dokumentation der Erhebungs- und Auswertungsinstrumente zur schweizerischdeutschen Videostudie "Unterrichtsqualität, Lernverhalten und mathematisches Verständnis". Frankfurt am Main: GFPF Materialien zur Bildungsforschung (13).
ZitationDecristan, J.; Hardy, I.; Kunter, M.; Hertel, S.; Klieme, E.; Fauth, B. C.; Büttner, G.; Lühken, A. (2024). Effiziente Klassenführung (Disziplin) - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Individuelle Förderung und adaptive Lern-Gelegenheiten in der Grundschule - Fragebogenerhebung: Lehrkräfte- und Schüler:inneninstrumente (IGEL) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2010-2011. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/16:21:202
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte Primarstufe
Erhebungszeitraum2010 - 2011
AnmerkungDiese Skala wurde in der Erhebung "Postalische Befragung vor den Lehrerfortbildungen (b1)", der "Befragung zu Beginn des ersten Lehrerfortbildungsteils (b2-b5)" und der "Follow-Up-Erhebung (am Ende des Schuljahres)(h)" eingesetzt. Die Kennwerte basieren auf der Erhebung "Befragung zu Beginn des ersten Lehrerfortbildungsteils (b2-b5)".
Veröffentlichungsdatum19.06.2024
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße | 
|---|---|---|---|
| 0.83 | 2.77 | 0.52 | 52 | 
Einleitender TextWie sehr stimmen die folgenden Aussagen für Ihren Sachunterricht in der Klasse in Jahrgangstufe 3, mit der Sie am Projekt IGEL teilnehmen?
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe | 
|---|---|---|---|
| Im Unterricht wird fast immer konzentriert gearbeitet. | 2.85 | 0.54 | 0.67 | 
| Im Unterricht wird häufig Zeit verschwendet, für Dinge, die gar nichts mit dem Thema zu tun haben. (umgepolt) | 2.94 | 0.64 | 0.57 | 
| Im Unterricht dauert es lange, bis alle Schüler bei der Arbeit sind. (umgepolt) | 2.69 | 0.70 | 0.66 | 
| Im Unterricht kommen wir immer sofort zur Sache. | 2.62 | 0.66 | 0.77 | 
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung | 
|---|---|
| 1 | stimmt überhaupt nicht | 
| 2 | stimmt eher nicht | 
| 3 | stimmt eher | 
| 4 | stimmt ganz genau | 
StudieIGEL - Individuelle Förderung und adaptive Lern-Gelegenheiten in der Grundschule
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Lehrkräfte- und Schüler:inneninstrumente (IGEL)



