Skala: Rollenverständnis
KonstruktzuordnungProfessionelles Handeln und professionsbezogene Einstellungen
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieErfahrungen mit Elterngesprächen
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufHertel, S. (2009). Beratungskompetenz von Lehrern. Kompetenzdiagnostik, Kompetenzförderung und Kompetenzmodellierung. Münster: Waxmann
Djaković, S.- K. (2014). Elterliche Beteiligung an schulischen Bildungsprozessen: Zur Bedeutung der schulischen Beratungssituation und der Wirkung von Professionalisierungsmaßnahmen für Lehrpersonen. Dissertation. Frankfurt am Main.
ZitationDecristan, J.; Hardy, I.; Kunter, M.; Hertel, S.; Klieme, E.; Fauth, B. C.; Büttner, G.; Lühken, A. (2024). Rollenverständnis - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Individuelle Förderung und adaptive Lern-Gelegenheiten in der Grundschule - Fragebogenerhebung: Lehrkräfte- und Schüler:inneninstrumente (IGEL) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2010-2011. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/16:21:202
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte Primarstufe
Erhebungszeitraum2010 - 2011
AnmerkungDie Skala wurde in der Erhebung "Befragung zu Beginn des ersten Lehrerfortbildungsteils (b2-b5)" und der "Befragung am Ende des ersten Lehrerfortbildungsteils (c1-c2)" eingesetzt. Die Kennwerte basieren auf der Erhebung "Befragung zu Beginn des ersten Lehrerfortbildungsteils (b2-b5)".
Veröffentlichungsdatum19.06.2024
Anzahl Items3
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße | 
|---|---|---|---|
| 0.70 | 3.78 | 0.35 | 26 | 
Einleitender TextWie stark stimmen Sie den folgenden Aussagen zu?
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe | 
|---|---|---|---|
| Elterngespräche sind ein wichtiger Bestandteil des Lehrerberufs. | 3.69 | 0.47 | 0.84 | 
| Elterngespräche zählen ganz selbstverständlich zu den Aufgaben einer Lehrerin. | 3.81 | 0.49 | 0.40 | 
| Zu den Aufgaben einer Lehrerin/eines Lehrers gehört es auch, Eltern im Rahmen von Elterngesprächen zu beraten. | 3.85 | 0.37 | 0.38 | 
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung | 
|---|---|
| 1 | stimmt überhaupt nicht | 
| 2 | stimmt eher nicht | 
| 3 | stimmt eher | 
| 4 | stimmt ganz genau | 
StudieIGEL - Individuelle Förderung und adaptive Lern-Gelegenheiten in der Grundschule
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Lehrkräfte- und Schüler:inneninstrumente (IGEL)



