Scale: Vermeidungsleistungsziele
Related constructSchulbezogene Einstellungen und Verhaltensweisen
Theoretical allocation in original studyVermeidungsleistungsziele
OriginFurther development
based onRakoczy, Katrin / Buff, Alex / Lipowsky, Frank: Dokumentation der Erhebungs- und Auswertungsinstrumente zur schweizerisch-deutschen Videostudie "Unterrichtsqualität, Lernverhalten und mathematisches Verständnis" Teil 1. Befragungsinstrumente, In: Materialien zur Bildungsforschung (13) , Frankfurt am Main: Gesellschaft zur Förderung Pädagogischer Forschung / Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung 2005.
CitationKlieme, E.; Fischer, N.; Decristan, J.; Sauerwein, M.; Theis, D.; Wolgast, A.; Züchner, I. (2017). Vermeidungsleistungsziele - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen - Fragebogenerhebung Erhebungswelle 1 (StEG-S) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2013-2015. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/199:216:1
Theoretical background--
Target groupSchüler
Time Period of Data Collection2013 - 2015
Release date30.06.2020
Number of items4
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.74 | 3.04 | 0.75 | -- |
IntroductionBitte klicke in jeder Zeile ein Kästchen an!
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Beim Lesen im Unterricht ist es mir wichtig, ... | |||
…Fehler vor der Klasse zu vermeiden. | 3.15 | 0.96 | 0.57 |
…keine „dummen“ Fragen zu stellen. | 3.21 | 0.97 | 0.52 |
…mich vor den anderen nicht zu blamieren. | 3.29 | 0.98 | 0.63 |
…dass niemand merkt, wenn ich etwas nicht verstanden habe. | 2.52 | 1.10 | 0.42 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | stimmt gar nicht |
2 | stimmt eher nicht |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt genau |