Scale: Zeit Freizeitaktivitäten
Related constructFreizeitaktivitäten und Peergruppe
Theoretical allocation in original study--
OriginFurther development
based onKlieme, E. & Kuger, S. (in prep.). Framework for context assessment in the Field Trial of PISA 2015. Frankfurt: DIPF.
CitationKlieme, E.; Fischer, N.; Decristan, J.; Sauerwein, M.; Theis, D.; Wolgast, A.; Züchner, I. (2017). Zeit Freizeitaktivitäten - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen - Fragebogenerhebung Erhebungswelle 2 (StEG-S) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2013-2015. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/199:217:1
Theoretical background--
Target groupSchüler
Time Period of Data Collection2013 - 2015
Release date30.06.2020
Number of items12
IntroductionWie viel Zeit hast du an diesem Tag nach der Schule mit den folgenden Dingen verbracht? Bitte klicke in jeder Zeile ein Kästchen an!
Items
Item text |
---|
Zu Abend gegessen |
Für die Schule gelernt |
Hausaufgaben gemacht |
Fernsehen/DVD/Video geschaut |
Etwas gelesen (z.B. Buch, Zeitschrift) |
Im Internet gewesen |
Computerspiele, Spielkonsole (z.B. Wii) oder Ähnliches gespielt |
Mit Freundinnen/Freunden getroffen |
Mit Freundinnen/Freunden gechattet/telefoniert/gesimst |
Mit meinen Eltern etwas unternommen |
Sport gemacht |
Ein Instrument gespielt |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | Habe ich nicht gemacht |
2 | Weniger als eine halbe Stunde |
3 | Eine halbe Stunde bis eine Stunde |
4 | 1 Stunde bis zwei Stunden |
5 | Mehr als zwei Stunden |