Skala: Methoden
KonstruktzuordnungProfessionelles Selbstverständnis
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieLernziele
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufBaumert, Jürgen / Gruehn, Sabine / Heyn, Susanne / Köller, Olaf / Schnabel, Kai: Bildungsverläufe und psychosoziale Entwicklung im Jugendalter (BIJU) Dokumentation, Band 1. Skalen Längsschnitt I, Welle 1-4 [unveröffentlichte Dokumentation] (1) , Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 1997
ZitationWagner, W.; Helmke, A.; Rösner, E. (2011). Methoden - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Deutsch Englisch Schülerleistungen International - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung (DESI) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/6:9:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2004
AnmerkungDer Itemeinleitungstext "Wie wichtig sind für Sie persönlich die folgenden Aspekte?" wurde aus BIJU übernommen (adaptiert).
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items5
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.74 | 3.01 | 0.44 | 320 |
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Wie wichtig sind für Sie persönlich die folgenden Aspekte? | |||
nach Stichpunkten ein Kurzreferat halten können | 3.22 | 0.64 | 0.49 |
Fähigkeit, sich Informationen aus dem Internet zu besorgen | 3.75 | 0.67 | 0.47 |
Einsatz von Lerntechniken (wie Markieren von Schlüsselstellen in Texten) | 3.42 | 0.56 | 0.44 |
Vertrautheit mit Bibliotheken und Buchhandlungen | 2.81 | 0.63 | 0.54 |
Beherrschung von Grundregeln des Zeitmanagements | 2.87 | 0.68 | 0.55 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | nicht wichtig |
2 | weniger wichtig |
3 | wichtig |
4 | sehr wichtig |
StudieDESI - Deutsch Englisch Schülerleistungen International
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Abschlussbefragung (DESI)
Dateien