Skala: Differenzierung (Englisch)
KonstruktzuordnungIndividuelle Förderung
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieDifferenzierung
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufBaumert, Jürgen / Gruehn, Sabine / Heyn, Susanne / Köller, Olaf / Schnabel, Kai: Bildungsverläufe und psychosoziale Entwicklung im Jugendalter (BIJU) Dokumentation, Band 1. Skalen Längsschnitt I, Welle 1-4 [unveröffentlichte Dokumentation] (1) , Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 1997
ZitationWagner, W.; Helmke, A.; Rösner, E. (2011). Differenzierung (Englisch) - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Deutsch Englisch Schülerleistungen International - Fragebogenerhebung Abschlussbefragung (DESI) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2004. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/6:219:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2004
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items9
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.70 | 2.38 | 0.41 | 313 |
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Wie gehen Sie mit Leistungsunterschieden von Schüler/innen um? | |||
| Ich gebe Schüler/innen je nach Leistungsstärke unterschiedliche schwierige Hausaufgaben | 1.83 | 0.75 | 0.42 |
| Ich lasse schnellere Schüler/innen schon zum Nächsten übergehen, wenn ich mit den langsameren noch übe oder wiederhole | 2.62 | 0.74 | 0.38 |
| Wenn Schüler/innen etwas nicht verstanden haben, vergebe ich gezielt Zusatzaufgaben | 2.73 | 0.71 | 0.18 |
| Leistungsstarken Schüler/innen gebe ich Extraaufgaben, durch die sie wirklich gefordert werden | 2.41 | 0.77 | 0.59 |
| Bei der Stillarbeit variiere ich die Aufgabenstellung, um Schüler/innen unterschiedlicher Leistungsstärke gerecht zu werden | 2.20 | 0.75 | 0.46 |
| Von Schüler/innen mit guten Leistungen verlange ich deutlich mehr | 2.65 | 0.73 | 0.41 |
| Von Schüler/innen mit geringer Leistungsfähigkeit verlange ich deutlich weniger | 2.39 | 0.66 | 0.30 |
| Ich bilde Gruppen von Schüler/innen mit ähnlichen Fähigkeiten | 1.86 | 0.71 | 0.41 |
| Ich bilde Gruppen von Schüler/innen mit unterschiedlichen Fähigkeiten | 2.63 | 0.88 | 0.27 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | trifft gar nicht zu |
| 2 | trifft eher nicht zu |
| 3 | trifft eher zu |
| 4 | trifft genau zu |
StudieDESI - Deutsch Englisch Schülerleistungen International
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Abschlussbefragung (DESI)
Dateien


