DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Skala

Skala: Skillorientierung

KonstruktzuordnungEinsatz und Variation verschiedener Unterrichtsmethoden

Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieVielfalt fachdidaktischer Lehr-Lern-Szenarien

UrsprungEigenentwicklung

ZitationWagner, W.; Helmke, A.; Rösner, E. (2011). Skillorientierung - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Deutsch Englisch Schülerleistungen International - Fragebogenerhebung Abschlussbefragung (DESI) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2004. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/6:219:1

Theoretischer Hintergrund--

ZielgruppeLehrkräfte

Erhebungszeitraum2004

Veröffentlichungsdatum30.06.2020

Anzahl Items3

Kennwerte der Skala

Cronbachs AlphaMittelwertStandardabweichungStichprobengröße
0.451.700.55317

Items der Skala

Item-FormulierungMittelwertStandardabweichungTrennschärfe
Wie oft kommt es im Englischunterricht vor, dass ...
englische Texte (z.B. Gedichte) auswendig gelernt werden? 1.400.550.30
die gesamte Klasse etwas im Chor sagt? 1.971.040.31
ein Text diktiert wird, um die Rechtschreibung zu üben? 1.710.680.29

Antwortkategorie

WertBedeutung
1nie
2ein paar Mal pro Jahr
3ein paar Mal pro Monat
4ein paar Mal pro Woche

StudieDESI - Deutsch Englisch Schülerleistungen International

ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Abschlussbefragung (DESI)

 Dateien


Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation