Skala: Kontakte ins englischsprachige Ausland
KonstruktzuordnungBerufserfahrung
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieKontakte ins englischsprachige Ausland
UrsprungEigenentwicklung
ZitationWagner, W.; Helmke, A.; Rösner, E. (2011). Kontakte ins englischsprachige Ausland - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Deutsch Englisch Schülerleistungen International - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung (DESI) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/6:9:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2004
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.82 | 1.88 | 0.67 | 283 |
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Wie oft haben Sie Kontakte zu einem englischsprachigen Land? | |||
persönlicher Kontakt. | 1.83 | 0.78 | 0.72 |
telefonischer Kontakt. | 1.80 | 0.79 | 0.72 |
brieflicher Kontakt. | 1.68 | 0.70 | 0.56 |
E-Mail-Kontakt. | 1.97 | 1.01 | 0.60 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | gar nicht |
2 | mehrmals im Jahr |
3 | monatlich |
4 | wöchentlich |
5 | täglich |
StudieDESI - Deutsch Englisch Schülerleistungen International
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Abschlussbefragung (DESI)
Dateien