Skala: Beschäftigung mit der deutschen Sprache
KonstruktzuordnungHäusliche Lernunterstützung
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieFamilie und häusliche Lernumwelt
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufDESI-Konsortium (2008). Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch.
Weinheim: Beltz.
PISA-Konsortium Deutschland (2002). PISA 2000: Dokumentation der
Erhebungsinstrumente. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung: Berlin.
ZitationWagner, W.; Helmke, A.; Rösner, E. (2011). Beschäftigung mit der deutschen Sprache - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Deutsch Englisch Schülerleistungen International - Fragebogenerhebung Abschlussbefragung (DESI) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2004. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/6:219:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2004
AnmerkungDie Items "Ich diskutiere oft mit meinen Eltern über Inhalte aus dem
Deutschunterricht." und "In unserer Familie erzählen wir uns etwas über die Filme, die wir
gesehen haben." wurden aus PISA 2000 übernommen (sinngemäß).
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items6
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.77 | 2.22 | 0.64 | 4450 |
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Ich diskutiere oft mit meinen Eltern über Inhalte aus dem Deutschunterricht. | 2.03 | 0.86 | 0.45 |
In unserer Familie erzählen wir uns etwas über die Filme, die wir gesehen haben. | 2.68 | 0.91 | 0.46 |
Wir unterhalten uns manchmal über neue Romane oder Erzählungen. | 2.02 | 0.95 | 0.63 |
Meine Eltern erzählen mir etwas über die Bücher, die sie selbst gelesen haben. | 2.22 | 0.95 | 0.64 |
Meine Eltern machen mir Vorschläge, welche Bücher ich lesen soll. | 2.16 | 0.96 | 0.50 |
Wortspiele mit der deutschen Sprache machen allen bei uns zu Hause Spaß. | 2.19 | 0.94 | 0.45 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | stimmt gar nicht |
2 | stimmt eher nicht |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt genau |
StudieDESI - Deutsch Englisch Schülerleistungen International
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Abschlussbefragung (DESI)