Skala: Elaborationsstrategien (Englisch)
KonstruktzuordnungMetakognitive Lernergebnisse
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieLern- und Lesestrategien
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufKunter, M., Schümer, G., Artelt, C., Baumert, J., Klieme, E., Neubrand, M., Prenzel, M., Schiefele, U., Schneider, W., Stanat, P., Tillmann, K.-J., & Weiß, M. (2002).Dokumentation der Erhebungsinstrumente. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
ZitationWagner, W.; Helmke, A.; Rösner, E. (2011). Elaborationsstrategien (Englisch) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Deutsch Englisch Schülerleistungen International - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung (DESI) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/6:9:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2004
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.76 | 2.25 | 0.63 | 4559 |
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Wenn ich etwas für Englisch lerne, ... | |||
versuche ich, neuen Stoff mit Dingen zu verbinden, die ich bereits von anderen Fächern her kenne. | 2.05 | 0.80 | 0.59 |
überlege ich, inwiefern die Informationen im wirklichen Leben nützlich sein könnten. | 2.19 | 0.86 | 0.45 |
versuche ich den Stoff besser zu verstehen, indem ich Verbindungen zu Dingen herstelle, die ich schon kenne. | 2.33 | 0.85 | 0.66 |
überlege ich, wie der Stoff mit dem zusammenhängt, was ich schon gelernt habe. | 2.43 | 0.81 | 0.54 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | nie oder fast nie |
2 | manchmal |
3 | oft |
4 | fast immer |
StudieDESI - Deutsch Englisch Schülerleistungen International
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Abschlussbefragung (DESI)
Dateien