DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Skala

Skala: Aufsuchen von Lerngelegenheiten (Englisch)

KonstruktzuordnungMetakognitive Lernergebnisse

Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieStrategy Inventory for Language Learning (SILL)

UrsprungÜbernommene Skala

QuelleOxford, Rebecca / Burry-Stock, Judith: Assessing the Use of Language Learning Strategies Worldwide with the ESL/EFL Version of the Strategy Inventory for Language Learning (SILL) , In: System, International Journal of Educational Technology and Applied Linguistics (23 / 1) S. 153-175 , Elsevier 1995 , ISBN: 0346-251X

ZitationWagner, W.; Helmke, A.; Rösner, E. (2011). Aufsuchen von Lerngelegenheiten (Englisch) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Deutsch Englisch Schülerleistungen International - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung (DESI) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/6:9:1

Theoretischer Hintergrund--

ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I

Erhebungszeitraum2004

Veröffentlichungsdatum30.06.2020

Anzahl Items4

Kennwerte der Skala

Cronbachs AlphaMittelwertStandardabweichungStichprobengröße
0.752.330.674532

Items der Skala

Item-FormulierungMittelwertStandardabweichungTrennschärfe
Ich achte darauf, welche Fehler ich in Englisch mache, und nutze diese Information, um mich zu verbessern, 2.400.870.58
Ich passe auf, wenn jemand Englisch spricht. 2.670.900.54
Ich versuche herauszufinden, wie man besser Englisch lernen kann. 2.290.890.59
Ich checke meine Fortschritte im Englischlernen. 1.990.860.48

Antwortkategorie

WertBedeutung
1nie oder fast nie
2manchmal
3oft
4fast immer

StudieDESI - Deutsch Englisch Schülerleistungen International

ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Abschlussbefragung (DESI)

 Dateien


Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation