Skala: Unterrichtsklima (Englisch)
KonstruktzuordnungBeziehungen zwischen Lernenden und Lehrenden
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieUnterricht aus Schülersicht
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufDESI-Konsortium (2008). Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Weinheim: Beltz.
PISA-Konsortium Deutschland (2006). PISA 2003: Dokumentation der Erhebungsinstrumente. Münster: Waxmann.
ZitationWagner, W.; Helmke, A.; Rösner, E. (2011). Unterrichtsklima (Englisch) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Deutsch Englisch Schülerleistungen International - Fragebogenerhebung Abschlussbefragung (DESI) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2004. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/6:219:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2004
AnmerkungDie Items "Meinem Englischlehrer/ meiner Englischlehrerin ist es wichtig, dass ich mich wohlfühle." und "Ich komme mit meinem Englischlehrer/ meiner Englischlehrerin gut aus." wurden aus PISA 2003 übernommen (adaptiert).
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items3
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.83 | 2.66 | 0.74 | 8594 |
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Mein Englischlehrer / meine Englischlehrerin mag mich gerne | 2.64 | 0.84 | 0.67 |
| Meinem Englischlehrer / meiner Englischlehrerin ist es wichtig, dass ich mich wohlfühle | 2.55 | 0.84 | 0.70 |
| Ich komme mit meinem Englischlehrer / meiner Englischlehrerin gut aus | 2.79 | 0.90 | 0.68 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | stimmt gar nicht |
| 2 | stimmt eher nicht |
| 3 | stimmt eher |
| 4 | stimmt genau |
StudieDESI - Deutsch Englisch Schülerleistungen International
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Abschlussbefragung (DESI)
Dateien


