Scale: Impulsivität
Related constructSelbstbezogene Einstellungen
Theoretical allocation in original studySelbst- und Fremdeinschätzung sozialer Kompetenz
OriginOwn development
SourceStadler, Christina / Janke, Wilhelm / Schmeck, Klaus: Inventar zur Erfassung von Impulsivität Risikoverhalten und Empathie bei 9- bis 14-jährigen Kindern (IVE) , Göttingen: Hogrefe 2004
CitationBos, W.; Bonsen, M.; Kummer, N.; Lintorf, K.; Frey, K. (2012). Impulsivität - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Trends in International Mathematics and Science Study (2007) - Fragebogenerhebung (TIMSS 2007) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2007. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/12:23:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Primarstufe
Time Period of Data Collection2007
Release date30.06.2020
Number of items4
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.80 | 10.54 | 3.26 | 4314 |
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Wie verhälst du dich? | |||
Ich tue und sage oft etwas, ohne darüber nachgedacht zu haben. | 2.51 | 1.00 | 0.64 |
Ich gerate oft in Schwierigkeiten, weil ich etwas tue, ohne zu überlegen. | 2.77 | 1.03 | 0.71 |
Ich bin meistens ungeduldig, wenn ich auf etwas warten muss. | 2.23 | 1.06 | 0.50 |
Ich gerate oft in Schwierigkeiten, weil ich mich nicht genügend beherrschen kann. | 3.04 | 1.03 | 0.62 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | stimmt genau |
2 | stimmt eher |
3 | stimmt eher nicht |
4 | stimmt gar nicht |
StudyTIMSS - Trends in International Mathematics and Science Study (2007)