Scale: Anlässe für Kontaktaufnahme
Related constructSchulinterne Kooperation
Theoretical allocation in original studyDas zusätzliche Pädagogische Personal
OriginScale taken over from
SourceFischer, Sabine / Haffner, Johann / Parzer, Peter / Resch, Franz: Zwischenbericht der wissenschaftlichen Begleitung Modellprojekt Schulsozialarbeit Heidelberg , Heidelberg: Kinder- und Jugendamt der Stadt Heidelberg 2005
CitationBos, W.; Bonsen, M.; Kummer, N.; Lintorf, K.; Frey, K. (2012). Anlässe für Kontaktaufnahme - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Trends in International Mathematics and Science Study (2007) - Fragebogenerhebung (TIMSS 2007) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2007. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/12:23:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte
Time Period of Data Collection2007
Release date30.06.2020
Number of items11
Items
Item text |
---|
Wie häufig hatten Sie persönlich bisher aus folgenden Anlässen mit dem zusätzlichen pädagogischen Personal Kontakt? |
Individuelle Beratung von Lehrkräften |
Betreuung von verhaltensauffälligen Schülern |
Betreuung von Schülern mit Lernschwierigkeiten |
Entwicklung von Handlungsstrategien in Problemsituationen gemeinsam mit den Lehrkräften |
Krisenintervention: Hilfemaßnahmen für Schüler in Not |
Förderung und Unterstützung sozialer Kompetenzen von Schülern |
Freizeitgestaltung |
Information über Gewalt für Schüler |
Information über Gewalt für Lehrkräfte |
Lehrberatung zur Förderung sozialintegrativer Maßnahmen, Elterngespräche |
Andere Anlässe |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | nie |
2 | selten |
3 | häufig |
4 | sehr häufig |
StudyTIMSS - Trends in International Mathematics and Science Study (2007)