Scale: internal variabel Deutsch
Related constructLern- und leistungsbezogene Einstellungen
Theoretical allocation in original studyKausalattribution
OriginFurther development
based onHelmke, A. (1985). Instrumente der Fragebogenstudie im Rahmen des Projektes „Unterrichtsqualität und Leistungszuwachs“. München: Max-Planck-Institut für Psychologische Forschung.
Helmke, A. (1992). Selbstvertrauen und schulische Leistungen. Göttingen: Hogrefe. Hong, G. & Raudenbush, S. W. (2005). Effects of Kindergarten Retention Policy on Children’s Cognitive Growth in Reading and Mathematics. In Educational Evaluation and Policy Analysis, 27 (3), 205–224.
Helmke, Andreas: Selbstvertrauen und schulische Leistungen. - Goettingen u.a.: Hogrefe (1992), 326 S. - ISBN: 3-8017-0608-7
CitationDarge, K.; König, J.; Schreiber, M. (2020). internal variabel Deutsch - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Komm Mit - Fördern statt Sitzenbleiben - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2009. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/406:277:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2009
Number of items2
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.65 | 2.09 | 0.70 | 6006 |
IntroductionJedem passiert es, dass er in der Schule mal nicht so gut zurecht kommt. Wenn es bei dir in
Mathe, Deutsch oder Englisch mal nicht so gut gelaufen ist: Woran hat es dann gelegen?
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Für Deutsch habe ich zu Hause nicht genug gelernt. | 2.20 | 0.90 | 0.48 |
In Deutsch habe ich nicht richtig aufgepasst. | 2.00 | 0.80 | 0.48 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | nein - trifft überhaupt nicht zu |
2 | trifft eher nicht zu |
3 | trifft eher zu |
4 | ja - trifft voll und ganz zu |