Scale: Somatische Beschwerden
Related constructSelbstbezogene Einstellungen
Theoretical allocation in original studyBeschwerden
OriginFurther development
based onIn Anlehnung an Grob, A. (1993). BFW: Berner Fragebogen zum Wohlbefinden Jugendlicher. In G. Westhoff (Hrsg.), Handbuch psychosozialer Messinstrumente (S. 132 – 134). Göttingen: Hogrefe.
CitationDarge, K.; König, J.; Schreiber, M. (2020). Somatische Beschwerden - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Komm Mit - Fördern statt Sitzenbleiben - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2009. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/406:277:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2009
Number of items3
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.70 | 1.79 | 0.71 | 5982 |
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
...du sehr starke Kopfschmerzen hattest? | 1.80 | 1.00 | 0.54 |
...es dir schwindelig wurde? | 1.60 | 0.80 | 0.52 |
...du Bauchschmerzen hattest? | 1.80 | 0.90 | 0.49 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | 0 gar nicht |
2 | 1 oder 2 mal |
3 | 3 oder 4 mal |
4 | 5 mal und mehr |