Scale: Einfluss auf die Stellenbesetzung von Lehrkräften
Related constructOrganisation des Schulbetriebs
Theoretical allocation in original studyFragen zum Personal
OriginOwn development
CitationQuellenberg, H. (2012). Einfluss auf die Stellenbesetzung von Lehrkräften - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen - Fragebogenerhebung Erhebungswelle 1 (StEG) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/8:280:1
Theoretical backgroundEs wird der Einfluss der Schule auf die Stellenbesetzung der Lehrkräfte gemessen. (Autonome Entscheidung der Schule vs. externe Einflüsse wie Zuweisung durch das Schulamt)
Target groupSchulleitung
Time Period of Data Collection2005
Release date30.06.2020
Number of items3
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
-- | 1.59 | 0.55 | 274 |
IntroductionInwieweit haben Sie Einfluss auf die Auswahl der Lehrkräfte an Ihrer Schule? Alles zutreffende bitte ankreuzen!
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Einstellungen erfolgen per "Zuweisung" vom Schulamt / Kooperationspartner / Träger / Stadt (umgepolt) | 1.57 | 0.69 | 0.38 |
Einstellungen erfolgen über Ausschreibungen und Auswahlgespräche (z. B. "schulscharfe Einstellungen") | 1.76 | 0.69 | 0.38 |
Einstellung in Verantwortung der Schule | 1.38 | 0.70 | 0.50 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | nie |
2 | manchmal |
3 | immer |
StudyStEG - Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen
Files