Scale: Initiierung des Ganztagsbetriebs durch Schulexterne
Related constructOrganisation des Schulbetriebs
Theoretical allocation in original studyErfahrungen bei der Initiierung des Ganztags
OriginOwn development
CitationQuellenberg, H. (2012). Initiierung des Ganztagsbetriebs durch Schulexterne - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen - Fragebogenerhebung Erhebungswelle 1 (StEG) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/8:280:1
Theoretical backgroundErmittlung von Schulexternen Interessengruppen (wie z. B. Träger), die den Ganztagsbetrieb initiiert haben.
Target groupSchulleitung
Time Period of Data Collection2005
Release date30.06.2020
Number of items4
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.67 | 2.22 | 0.78 | 322 |
IntroductionBitte geben Sie für jede der folgenden Personen bzw. Personengruppen an, inwieweit sie an der Initiierung des Ganztagsbetriebs an Ihrer Schule beteiligt waren! Bitte jeweils ein Kästchen pro Zeile ankreuzen!
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Kooperationspartner des Ganztagsbetriebes (z. B. Vereine, Jugendhilfe) | 2.17 | 1.10 | 0.40 |
Träger des schulischen Angebotes | 2.71 | 1.16 | 0.51 |
Träger des Ganztagsangebotes | 2.60 | 1.23 | 0.56 |
Jugendamt | 1.43 | 0.76 | 0.35 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | gar nicht |
2 | eher nicht |
3 | in geringem Umfang |
4 | in hohem Umfang |
StudyStEG - Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen
Files