Scale: Zufriedenheit Kommunikation / Verhältnis
Related constructSchulexterne Kooperation
Theoretical allocation in original studyBewertung und Folgen der Kooperation
OriginOwn development
CitationQuellenberg, H. (2012). Zufriedenheit Kommunikation / Verhältnis - Außerschulsicher Kooperationspartner [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen - Fragebogenerhebung Erhebungswelle 1 (StEG) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/8:280:1
Theoretical backgroundDie Skala drückt das Ausmaß der Zufriedenheit von Kooperationspartnern mit Kommunikationsstrukturen und -abläufen an der Schule bezüglich der Kooperation aus.
Target groupAußerschulische Kooperationspartner
Time Period of Data Collection2005
Release date30.06.2020
Number of items5
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.88 | 3.20 | 0.65 | 607 |
IntroductionWie zufrieden sind Sie mit den folgenden Aspekten der bestehenden Kooperation mit dieser Schule? Bitte jeweils ein Kästchen pro Zeile ankreuzen!
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Kommunikationsabläufe zwischen den Kooperationspartnern. | 3.15 | 0.76 | 0.75 |
Rolle und Verhältnis der Kooperationspartner zueinander. | 3.29 | 0.74 | 0.81 |
Möglichkeiten der Mitbestimmung seitens unserer Organisation (z. B. Stimmrecht in Schulgremien). | 2.51 | 0.87 | 0.60 |
Unterstützung der Kooperation durch die Schulleitung. | 3.39 | 0.73 | 0.73 |
Zusammenarbeit zwischen den Lehrkräften und den Mitarbeitern Ihrer Organisation. | 3.14 | 0.78 | 0.70 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | sehr unzufrieden |
2 | eher unzufrieden |
3 | eher zufrieden |
4 | sehr zufrieden |
StudyStEG - Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen
Files