DE | EN
Search Research instruments Questionnaires Scale search Scale

Scale: Durch das weitere pädagogisch tätige Personal eingeschätzte positive Veränderung der Schüler durch den Ganztagsbetrieb

Related constructLerngelegenheiten

Theoretical allocation in original studyGanztagsbetrieb

OriginOwn development

CitationQuellenberg, H. (2012). Durch das weitere pädagogisch tätige Personal eingeschätzte positive Veränderung der Schüler durch den Ganztagsbetrieb - Pädagogisches Personal [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen - Fragebogenerhebung Erhebungswelle 1 (StEG) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/8:280:1

Theoretical backgroundEinschätzung des weiteren pädagogischen Personals über die ungefähre Zahl der Schülerinnen und Schüler die ihr Sozialverhalten durch die Teilnahme am Ganztagsangebot positiv verändert hat.

Target groupPädagogisch tätiges Personal

Time Period of Data Collection2005

Release date30.06.2020

Number of items7

Statistical value

Cronbachs AlphaMean valueStandard deviationSample size
0.872.660.651408

IntroductionBei wie vielen Kindern, die am Ganztagsbetrieb teilnehmen, haben sich aus Ihrer Sicht die folgenden Punkte positiv verändert? Bitte kreuzen Sie in jeder Zeile eine Antwort an!

Items

Item textMean valueStandard deviationAccuracy
Lernverhalten 2.440.850.67
Selbstständigkeit 2.680.860.69
Fähigkeit zur Gruppenarbeit 2.740.880.65
Disziplin und Ordnung 2.400.870.66
Toleranz gegenüber Anderen 2.590.880.68
Soziale Einbettung / Freundschaften 2.830.850.68
Regelmäßigere Erledigung der Hausaufgaben 2.960.980.51

Response category

ValueMeaning
1bei ganz wenigen
2bei einem Teil
3bei recht vielen
4bei den meisten

StudyStEG - Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen

 Files


Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education