Scale: Zeit für Hausaufgaben in Deutsch (Lehrermeinung)
Related constructNachbereitung
Theoretical allocation in original studyHausaufgaben
OriginOwn development
SourceCampell, Jay; u.a.; Martin, Michael O. (Hrsg.); International Association for the Evaluation of Educational Achievement: PIRLS 2001 technical report. - Chestnut Hill, Mass.: International Study Center (2003), 258 S. - ISBN: 1-889938-27-0
CitationBos, W.; Lankes, E.-M.; Prenzel, M.; Schwippert, K.; Valtin, R.; Voss, A.; Walther, G. (2012). Zeit für Hausaufgaben in Deutsch (Lehrermeinung) - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2001) - Fragebogenerhebung (IGLU 2001) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2001. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/11:281:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte
Time Period of Data Collection2001
Release date30.06.2020
Number of items1
Statistical value
| Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size | 
|---|---|---|---|
| -- | 1.46 | 0.50 | 7122 | 
Items
| Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy | 
|---|---|---|---|
| Wie lange sollten sich die Schüler mit ihren Hausaufgaben in Deutsch Ihrer Einschätzung nach beschäftigen, wenn Sie solche Hausaufgaben aufgeben? | 1.46 | 0.50 | -- | 
Response category
| Value | Meaning | 
|---|---|
| 1 | höchstens eine halbe Stunde | 
| 2 | eine halbe bis eine Stunde | 
| 3 | mindestens eine Stunde | 
StudyIGLU - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2001)



