Scale: Schreibanlässe beim Textschreiben
Related constructEinsatz und Variation verschiedener Unterrichtsmethoden
Theoretical allocation in original study--
OriginOwn development
CitationBos, W.; Lankes, E.-M.; Prenzel, M.; Schwippert, K.; Valtin, R.; Voss, A.; Walther, G. (2012). Schreibanlässe beim Textschreiben - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2001) - Fragebogenerhebung (IGLU 2001) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2001. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/11:281:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte
Time Period of Data Collection2001
NotesDie Skala ist rekodiert. Ursprünglich war die Kodierung: ,sehr oft‘ (1); ,oft‘ (2); ,selten‘ (3); ,nie‘ (4)
Release date30.06.2020
Number of items7
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.74 | -- | -- | -- |
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Wie oft verwenden Sie beim Textschreiben die folgenden Schreibanlässe? | |||
Bilder (auch Fotos) | 2.38 | 0.56 | 0.35 |
Phantasiereisen | 2.14 | 0.63 | 0.38 |
meditative Musik | 1.57 | 0.61 | 0.50 |
Ausschnitte aus Kinderbüchern | 2.20 | 0.60 | 0.53 |
Bilderbücher | 1.83 | 0.64 | 0.56 |
Literarische Figuren, Medienfiguren | 1.97 | 0.61 | 0.46 |
Schreibtagebuch | 1.69 | 0.75 | 0.42 |
Ausgeschlossene Items der Skala
Item text |
---|
Wie oft verwenden Sie beim Textschreiben die folgenden Schreibanlässe? |
Schreibanlässe aus dem Sprach- oder Lesebuch |
Bildergeschichten |
Arbeitsblätter |
erzählte Geschichtenanfänge |
Sachgegenstände |
Sonstiges |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | nie |
2 | selten |
3 | oft |
4 | sehr oft |
StudyIGLU - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2001)