Scale: Zusammenarbeit Schulleitung – Kollegium
Related constructLeitungshandeln, Interne Kooperation
Theoretical allocation in original study--
OriginOwn development
CitationBos, W.; Lankes, E.-M.; Prenzel, M.; Schwippert, K.; Valtin, R.; Voss, A.; Walther, G. (2012). Zusammenarbeit Schulleitung – Kollegium - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2001) - Fragebogenerhebung (IGLU 2001) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2001. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/11:281:1
Theoretical background--
Target groupSchulleitung
Time Period of Data Collection2001
NotesDie Skala ist rekodiert. Ursprünglich war die Kodierung ,wöchentlich‘ (1); ,monatlich‘ (2); ,vierteljährlich‘ (3); ,halbjährlich‘ (4); ,seltener bis gar nicht‘ (5)
Release date30.06.2020
Number of items9
Statistical value
| Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size | 
|---|---|---|---|
| 0.81 | -- | -- | -- | 
IntroductionBitte schätzen Sie Ihre Praxis im laufenden Schuljahr ein!
Items
| Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy | 
|---|---|---|---|
| In welchen Formen findet zwischen Ihnen und Kollegen/innen in Ihrer Schule eine regelmäßige Zusammenarbeit statt? | |||
| Team-Besprechung im Jahrgang | 3.75 | 1.29 | 0.45 | 
| Erstellung von Lehr-Lern-Material | 2.59 | 1.36 | 0.62 | 
| Austausch von Unterrichtsmaterialien | 4.36 | 1.15 | 0.54 | 
| Erarbeitung von Unterrichtsmaterialien | 3.24 | 1.52 | 0.52 | 
| Abstimmung in der Leistungsmessung und –bewertung (z.B. Abgleich von Lernerfolgskontrollen, Festlegung von Bewertungskriterien) | 3.21 | 1.22 | 0.43 | 
| Gemeinsame Diagnose und Erörterung von Lernentwicklungen einzelner Schüler/innen | 3.52 | 1.13 | 0.42 | 
| Gemeinsame Planung von Unterricht | 3.12 | 1.47 | 0.69 | 
| Gemeinsame Unterrichtsdurchführung im Team | 2.03 | 1.51 | 0.47 | 
| Durchführung von Fördermaßnahmen im Team | 2.24 | 1.66 | 0.41 | 
Ausgeschlossene Items der Skala
| Item text | 
|---|
| In welchen Formen findet zwischen Ihnen und Kollegen/innen in Ihrer Schule eine regelmäßige Zusammenarbeit statt? | 
| Pädagogische Gesprächsrunde des Kollegiums zwecks Arbeit am Schulkonzept/ Schulprogramm | 
| Erstellung von Halbjahres-/ Jahresplänen (über Lernstoff / Themen, Projekte / AGs) | 
| Gegenseitige Hospitationen im Unterricht | 
| Gemeinsame klassen- und jahrgangsübergreifende Aktivitäten (z.B. in Projekten) | 
Response category
| Value | Meaning | 
|---|---|
| 1 | seltener bis gar nicht | 
| 2 | halbjährlich | 
| 3 | vierteljährlich | 
| 4 | monatlich | 
| 5 | wöchentlich | 
StudyIGLU - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2001)



