Scale: Alterszusammensetzung (des Kollegiums)
Related constructZusammensetzung des Lehrpersonals
Theoretical allocation in original study--
OriginFurther development
based onDitton, Hartmut / Merz, Daniela: Skalenbildung Hauptuntersuchung Skalenhandbuch zum DFG-Projekt „Qualität von Schule und Unterricht“ [unveröffentlichtes Dokument] , 1999
CitationBos, W.; Lankes, E.-M.; Prenzel, M.; Schwippert, K.; Valtin, R.; Voss, A.; Walther, G. (2012). Alterszusammensetzung (des Kollegiums) - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2001) - Fragebogenerhebung (IGLU 2001) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2001. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/11:281:1
Theoretical background--
Target groupSchulleitung
Time Period of Data Collection2001
NotesKodierung: Anzahl der Lehrkräfte (numerisch)
Release date30.06.2020
Number of items5
Items
| Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy | 
|---|---|---|---|
| Wie setzt sich das Kollegium altersmäßig zusammen? Wie viele Kolleginnen und Kollegen der einzelnen Altersstufen gibt es an Ihrer Schule? | |||
| unter 35 | 2.55 | 2.64 | -- | 
| 35 bis unter 45 | 3.19 | 2.97 | -- | 
| 45 bis unter 55 | 5.64 | 4.10 | -- | 
| 55 bis unter 60 | 2.64 | 2.38 | -- | 
| 60 und älter | 1.10 | 1.19 | -- | 
Response category
| Value | Meaning | 
|---|---|
| 1 | offenes Antwortformat | 
StudyIGLU - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2001)



