Scale: Elternkontakte in Bezug auf Sprach-, Lese- und Schreibförderung
Related constructElternarbeit
Theoretical allocation in original study--
OriginOwn development
CitationBos, W.; Strietholt, R.; Goy, M.; Stubbe, T. C.; Tarelli, I.; Hornberg, S. (2012). Elternkontakte in Bezug auf Sprach-, Lese- und Schreibförderung - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006) - Fragebogenerhebung (IGLU 2006) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/14:285:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte
Time Period of Data Collection2006
NotesDie Skala ist rekodiert. Ursprünglich war die Kodierung: 1 = Häufiger als alle 3 Monate; 2 = Alle 3 Monate; 3 = Alle 6 Monate;
4 = Alle 12 Monate; 5 = Seltener; 6 = Nie.
Release date30.06.2020
Number of items3
Statistical value
| Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size | 
|---|---|---|---|
| 0.87 | 4.63 | 0.84 | 7226 | 
Items
| Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy | 
|---|---|---|---|
| Wie häufig kommt es vor, dass Sie … | |||
| Eltern Anregungen geben, wie sie die Sprach-/Schreib-/Leseentwicklung ihres Kindes unterstützen können? | 4.70 | 1.02 | 0.73 | 
| die Eltern über die Sprach-/Schreib-/Leseentwicklung ihres Kindes informieren? | 4.61 | 0.85 | 0.75 | 
| Elterngespräche über die Sprach-/Schreib-/Leseentwicklung ihres Kindes führen? | 4.56 | 0.96 | 0.80 | 
Ausgeschlossene Items der Skala
| Item text | 
|---|
| Wie häufig kommt es vor, dass Sie … | 
| Eltern an Sprach-/Schreib-/Lesefördermaßnahmen für ihr Kind beteiligt? | 
Response category
| Value | Meaning | 
|---|---|
| 1 | Nie | 
| 2 | Seltener | 
| 3 | Alle 12 Monate | 
| 4 | Alle 6 Monate | 
| 5 | Alle 3 Monate | 
| 6 | Häufiger als alle 3 Monate | 
StudyIGLU - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006)



